Seit einem Jahr wird in der Oberstdorfer Rettungswache geschraubt, gehämmert, gestrichen und gefliest. Seit die Bergwacht ihr eigenes Quartier im Ried bezogen hat, laufen die Umbaumaßnahmen beim Roten Kreuz Oberstdorf auf Hochtouren. Die Garagen sind pünktlich zum Winteranfang fertig geworden, bis April 2008 sollen weitere Räume folgen.
Weiterlesen
Am Sonntag, dem 28.Mai 2006, feierten wir unser 75-jähriges Bestehen mit einem Umzug durch den Ort, einem Festgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche und einem Festakt an unserem Rotkreuzhaus.
Weiterlesen
Auf ein arbeitsreiches Jahr konnte die Bereitschaft Oberstdorf des BRK auf ihrer Jahresabschlussfeier zurückblicken. Nach dem ersten Höhepunkt der Vierschanzentournee stellte die Nordische Ski-WM ein absolutes Highlight dar.
Weiterlesen
Weil sie 30 Jahre lang ehrenamtlich als Blutspende-Helferinnen der Rotkreuz-Bereitschaft Oberstdorf tätig sind, hatte der BRK-Landesverband unter anderem Christa Beyer (vorn rechts), Maria Beck (hintere Reihe Zweite von rechts) und Martha Hindelang (ganz links) zu einer Besichtigung des zentralen Blutspendelabors eingeladen.
Die Helferinnen versorgen nicht nur jedesmal bis zu 120 Blutspender unter dem Nebelhorn, sondern auch Spendewillige in Fischen (110 Spender) sowie grenzüberschreitend in Riezlern/Klein-walsertal (70 Spender).
Weil bei plötzlichem Herz stillstand, meist Folge eines Infarktes, die ersten Minuten überlebenswichtig sind, ist der Einsatz eines Defibrillators oft lebensrettend.
Weiterlesen
Das Jahr 2004 war beim Roten Kreuz Oberstdorf geprägt durch die Anschaffung eines neuen Rettungswagens, resümierte Bereitschaftsleiter Anton Kappeier bei der Jahresfeier. So konnte das 80000 Euro teure Fahrzeug dank der Spendenfreudigkeit der Oberstdorfer Bevölkerung am 10. Oktober eingeweiht werden.
Weiterlesen