Aktuelles aus der Bereitschaft Oberstdorf

· Pressemitteilung
Bei der Jahresversammlung der 60 ehrenamtlich aktiven Mitgliedern ließ Bereitschaftsleiter Anton Kappeler mit seinen Ressortleitern das Vorjahr 2015 nochmal Revue passieren. So rückte der Hauptrettungswagen zu rund 2.500 Einsätzen aus. Die Jahresfahrleistung von diesem in 2015 stieg abermals um 5.000 auf knapp 53.000 km. Zusammen mit dem zusätzlich an 100 Tagen besetzen Krankenwagen wurden 3.054 Einsätze gefahren. Über 6.170 Stunden wurden hierbei von Ehrenamtlichen geleistet. Zu 754 Einsätzen mußte der Notarzt mitalarmiert werden. Die Unterstützungsgruppe Rettungsdienst wurde 132 mal…
· Pressemitteilung
Anton Ebner von der Edekafiliale Oberstdorf unterstützte unseren Spendenaufruf erfolgreich mit der Aufstellung dreier Spendendosen.
· Pressemitteilung
Auf Initiative der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG führte die BRK-Bereitschaft Oberstdorf in insgesamt 7 Kindergärten in und um Oberstdorf jeweils an zwei Abenden einen Auffrischungskurs in Sachen Erste Hilfe durch.
· Pressemitteilung
Bei der Jahresversammlung der 60 ehrenamtlich aktiven Mitgliedern ließ Bereitschaftsleiter Anton Kappeler mit seinen Ressortleitern das Vorjahr 2014 nochmal Revue passieren.
· Pressemitteilung
Künftig soll es nur noch einen einheitlichen Erste-Hilfe-Kurs geben.
· Pressemitteilung
Insgesamt 5.000 Euro hat jetzt der Rotary Club Oberstdorf-Kleinwalsertal der Freiwilligen Feuerwehr und der BRK-Bereitschaft in Oberstdorf übergeben. Die Spende soll eine Anerkennung sein für die großartige Leistung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte nach dem Abgang der Schlammlawine in Oberstdorf.
· Pressemitteilung
NACHRUF
Wir trauern um unser langjähriges aktives Mitglied Martha Hindelang.
Über 45 Jahre engagierte sie sich selbstlos in allen Bereichen des Roten Kreuzes Oberstdorf.
Von 1981 bis 1989 war sie stellvertretende Frauenbereitschaftsleiterin.
Wir werden ihr Andenken dankbar in Erinnerung halten!
Bayer. Rotes Kreuz Bereitschaft Oberstdorf
· Pressemitteilung
Bei einer Einsatzfahrt an einem schönen Herbsttag hatte das Oberstdorfer Notarztfahrzeug (NEF) eine schwere Kollision. Obwohl am Einsatzfahrzeug Totalschaden entstand, wurde glücklicherweise niemand wirklich verletzt. Nach sechs Jahren Betriebszeit und rund 5.760 gefahrenen Einsätzen ohne nennenswerte Unfälle bis dato, gab es nun ein Jahr früher als geplant Ersatz. Rund sechs Wochen später, nämlich am 11.11.2015 ging das neue „Bayern-NEF“ in Betrieb. Dieses Allradfahrzeug wird einheitlich für ganz Bayern beschafft. So hat man nicht nur einen einheitlichen Fahrzeugtyp mit identischer…
· Pressemitteilung
Wir suchen Menschen.
- Menschen wie Sie! Die Aufgaben des Roten Kreuzes für die Menschen in unserem Kreis wachsen ständig. In der Sozialarbeit, im Sanitätsdienst, im Katastrophenschutz. Helfen Sie uns!
- durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit als aktives Mitglied, durch Ihre Spende oder als förderndes passives Mitglied.
· Pressemitteilung
Bei der Jahresfeier berichtete Bereitschaftsleiter Anton Kappeler von den Ereignissen des vergangen, arbeitsreichen Jahres.
  • 8 von 16
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende