Aktuelles aus der Bereitschaft Oberstdorf

Rotkreuz-Bereitschaft will neues Einsatzfahrzeug

Allgäuer Anzeigeblatt Immenstadt, 20.11.2014
Ihren Rettungswagen durch ein neues Allrad-Fahrzeug ersetzen will die Rotkreuz-Bereitschaft Oberstdorf. Der aktuelle Wagen ist zwar noch gut in Schuss, würde jetzt aber noch relativ viel Geld beim Verkauf bringen. Darum sei nun ein guter Zeitpunkt für einen Wechsel - im Rahmen einer Sammelbestellung, heißt es in einer Mitteilung. Das neue Fahrzeug würde über 100 000 Euro kosten. So viel Geld hat das Rote Kreuz Oberstdorf aber nicht. Es startet daher im November und Dezember eine Spendenaktion und verteilt einen Aufruf an alle Haushalte in… Weiterlesen

Ehrungen beim BRK Oberstdorf

Eine Vielzahl von Aktiven standen an der diesjährigen Jahresversammlung für langjährige Mitgliedschaft zur Ehrung an. Weiterlesen

Rotkreuz-Wahlen 2013

Alle vier Jahre wird im Bayerischen Roten Kreuz neu gewählt, so auch in diesem Frühjahr bei der Bereitschaft Oberstdorf. Weiterlesen

EU-Förderung für Rotes Kreuz Oberstdorf und Walser-Rettung

„Grenzüberschreitende einheitliche Patientenversorgung“ heißt ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt aus dem Programm Interreg Bayern-Österreich. Dies hat die grenzüber-schreitende Zusammenarbeit und Reduktion von grenzbezogenen Barrierewirkungen zum Ziel. Weiterlesen

EU-Projekt erfolgreich beendet!

Am letzten Aprilwochenende endete mit dem elften dezentralen Inhouse-Kurs der Schulungszentren Ulm und Augsburg der Förderzeitraum eines EU-Projektes. 26 Kursteilnehmer wurden von Freitag bis Sonntag von 9 Referenten der „European Resuscitation Council" in einem Kindernotfallkurs (EPLS) intensiv geschult. Weiterlesen

Wanderfreunde betreut

Der knapp eine Woche dauernde 113. Deutsche Wandertag in Oberstdorf beschäftigte auch uns. So wurden wir mit der sanitätsdienstlichen Betreuung der Gesamtveranstaltung beauftragt. Weiterlesen

Großeinsatz in Tiefenbach - Rohrmoos

Zu einer gemeinsamen Großübung wurde die Rot-Kreuz-Bereitschaft Oberstdorf und die Feuerwehr Tiefenbach b. Oberstdorf am Freitag, den 05.07.2013 alarmiert. Weiterlesen

San-Container jetzt in neuer Uniform

Seit Jahrzehnten wird bei den großen Wintersportveranstaltungen in Oberstdorf ein BRK-eigener Sanitätscontainer eingesetzt. Nach 25 Dienstjahren konnte im August 2013 nach kleinen Problemen rechtzeitig vor dem Sommergrandprix der neue Container in Betrieb genommen werden. Weiterlesen

Margit Ammann in der Grundschule

Seit vielen Jahren beginnt das Schuljahr für die 4. Klassen an der Grundschule Oberstdorf mit einem Erste-Hilfe-Kurs, der kostenlos von Margit Ammann vom Roten Kreuz in Oberstdorf durchgeführt wird.  Die Kinder lernen dabei, einen Notruf richtig abzusetzen oder einen Bewusstlosen in die stabile Seitenlage zu bringen. Besonders aufregend ist es für die Schüler, sich gegenseitig Verbände an Händen, Beinen oder auch am Kopf anzubringen. Am Ende erhalten alle Schüler einen „Kleiner-Helfer-Ausweis", der die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs bestätigt. Weiterlesen