Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen bei der BRK Bereitschaft Oberstdorf!

Die BRK Bereitschaft Oberstdorf ist die südlichste Bereitschaft Deutschlands. Über 60 Mitglieder nehmen aktiv am Vereinsleben teil. Sie sind in den Bereichen
  • Rettungsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Sozialdienst
  • Ausbildung
  • Sanitätsdienstliche Betreuung von Veranstaltungen und
  • Blutspenden
tätig.
Dabei werden von unseren Aktiven jährlich weit mehr als 10.000 Stunden ehrenamtlich Dienst geleistet.  Das vom Roten Kreuz Oberstdorf betreute Gebiet, erstreckt sich über die Gemeinde Oberstdorf mit allen Ortsteilen und die Gemeinden der Hörnergruppe (inkl. Balderschwang).

Die BRK Bereitschaft stellt sich vor...

Gelenkverletzung

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

·

Beim Kind richtig Erste Hilfe leisten

Unser Foto zeigt: vorne von links: Bianca Trunzer (Kinderhort St. Nikolaus) *, Anton Kappeler (Bereitschaftsleiter beim BRK), Lisa Steinle (Kindergarten St. Elisabeth)*, Margit Ammann (Ausbilderin beim BRK) *stellvertretend für alle Kindergärten hinten von links: Michael Goyke (Raiba), Bernhard Köberle (Raiba), Christian Ziemer (Ausbilder beim BRK) und Martin Köberle (Raiba)

Auf Initiative der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG führte die BRK-Bereitschaft Oberstdorf in insgesamt 7 Kindergärten in und um Oberstdorf jeweils an zwei Abenden einen Auffrischungskurs in Sachen Erste Hilfe durch.

Raiffeisenbank sponsert Auffrischungskurs


Auf Initiative der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG führte die BRK-Bereitschaft Oberstdorf in insgesamt 7 Kindergärten in und um Oberstdorf jeweils an zwei Abenden einen Auffrischungskurs in Sachen Erste Hilfe durch.
Die beiden EH-Ausbilder Margit Ammann und Christian Ziehme konnten über 100 Eltern in den Kursen begrüßen und zusammen das Basis-Wissen zum richtigen Umgang mit Notfall-Situationen bei Kindern auffrischen. Die Kosten in Höhe von 1.500 Euro wurden von der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG übernommen, die in diesem Zuge auch noch für alle teilnehmenden Kindergärten neue Kinder-Erste-Hilfe-Koffer spendierte. (Text und Foto: Raiffeisenbank KE-OA eG)

Übungsabende an der Rettungswache

·

Beim Kind richtig Erste Hilfe leisten

Unser Foto zeigt: vorne von links: Bianca Trunzer (Kinderhort St. Nikolaus) *, Anton Kappeler (Bereitschaftsleiter beim BRK), Lisa Steinle (Kindergarten St. Elisabeth)*, Margit Ammann (Ausbilderin beim BRK) *stellvertretend für alle Kindergärten hinten von links: Michael Goyke (Raiba), Bernhard Köberle (Raiba), Christian Ziemer (Ausbilder beim BRK) und Martin Köberle (Raiba)

Auf Initiative der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG führte die BRK-Bereitschaft Oberstdorf in insgesamt 7 Kindergärten in und um Oberstdorf jeweils an zwei Abenden einen Auffrischungskurs in Sachen Erste Hilfe durch.

Raiffeisenbank sponsert Auffrischungskurs


Auf Initiative der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG führte die BRK-Bereitschaft Oberstdorf in insgesamt 7 Kindergärten in und um Oberstdorf jeweils an zwei Abenden einen Auffrischungskurs in Sachen Erste Hilfe durch.
Die beiden EH-Ausbilder Margit Ammann und Christian Ziehme konnten über 100 Eltern in den Kursen begrüßen und zusammen das Basis-Wissen zum richtigen Umgang mit Notfall-Situationen bei Kindern auffrischen. Die Kosten in Höhe von 1.500 Euro wurden von der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG übernommen, die in diesem Zuge auch noch für alle teilnehmenden Kindergärten neue Kinder-Erste-Hilfe-Koffer spendierte. (Text und Foto: Raiffeisenbank KE-OA eG)

Spendenkonto

Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG
IBAN: DE31 7336 9920 7000 1110 66
BIC: GENODEF1SFO

Weitere Infos

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende