Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen bei der BRK Bereitschaft Oberstdorf!

Die BRK Bereitschaft Oberstdorf ist die südlichste Bereitschaft Deutschlands. Über 60 Mitglieder nehmen aktiv am Vereinsleben teil. Sie sind in den Bereichen
  • Rettungsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Sozialdienst
  • Ausbildung
  • Sanitätsdienstliche Betreuung von Veranstaltungen und
  • Blutspenden
tätig.
Dabei werden von unseren Aktiven jährlich weit mehr als 10.000 Stunden ehrenamtlich Dienst geleistet.  Das vom Roten Kreuz Oberstdorf betreute Gebiet, erstreckt sich über die Gemeinde Oberstdorf mit allen Ortsteilen und die Gemeinden der Hörnergruppe (inkl. Balderschwang).

Die BRK Bereitschaft stellt sich vor...

Gelenkverletzung

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

·

Corona Antigen-Schnelltest jetzt auch im OBERSTDORF HAUS

Ab Montag, 19. April geht es los. Jeweils
Montag und Donnerstag von 18.00 – 21.00 Uhr
gibt es in der Unterführung des Oberstdorf Hauses kostenlose Corona Schnelltests.

Durchgeführt werden diese ehrenamtlich vom Roten Kreuz Oberstdorf im Auftrag des Gesundheitsamtes. Damit es keine Wartezeiten gibt, ist grundsätzlich eine online-Anmeldung unter www.cov19screening.de notwendig. Hier wird dann ein individuelles Zeitfenster für den Test reserviert. Mit der Buchung erhält man einen QR-Code. Dieser und der Personalausweis werden beim Test benötigt. Das Testcenter ist als Drive-in Lösung aufgebaut. Man fährt mit dem Auto von der Ludwigstraße in die Unterführung des Oberstdorf-Hauses. Dort wird erst mit Ausweis und QR-Code, Identität und Termin kontrolliert. Der eigentliche Test und Abstrich wird ein paar Meter weiter durchgeführt, ohne dass man hierfür aus dem Auto aussteigen muss. Das amtliche Testergebnis erhält man ca. 20 Minuten später als SMS auf sein Handy. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommt, kann natürlich auch getestet werden. Aktuelle Informationen finden sie hier
Bei Krankheitssymptomenoder bekanntem Kontakt mit einer erkrankten Person bitte nicht zum Schnelltest kommen, um Ansteckungen zu vermeiden. In diesem Fall bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel. 116117 oder telefonischan den Hausarzt wenden. Hier ist in jedem Fall ein PCR (Labor) Test notwendig.

Übungsabende an der Rettungswache

·

Corona Antigen-Schnelltest jetzt auch im OBERSTDORF HAUS

Ab Montag, 19. April geht es los. Jeweils
Montag und Donnerstag von 18.00 – 21.00 Uhr
gibt es in der Unterführung des Oberstdorf Hauses kostenlose Corona Schnelltests.

Durchgeführt werden diese ehrenamtlich vom Roten Kreuz Oberstdorf im Auftrag des Gesundheitsamtes. Damit es keine Wartezeiten gibt, ist grundsätzlich eine online-Anmeldung unter www.cov19screening.de notwendig. Hier wird dann ein individuelles Zeitfenster für den Test reserviert. Mit der Buchung erhält man einen QR-Code. Dieser und der Personalausweis werden beim Test benötigt. Das Testcenter ist als Drive-in Lösung aufgebaut. Man fährt mit dem Auto von der Ludwigstraße in die Unterführung des Oberstdorf-Hauses. Dort wird erst mit Ausweis und QR-Code, Identität und Termin kontrolliert. Der eigentliche Test und Abstrich wird ein paar Meter weiter durchgeführt, ohne dass man hierfür aus dem Auto aussteigen muss. Das amtliche Testergebnis erhält man ca. 20 Minuten später als SMS auf sein Handy. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommt, kann natürlich auch getestet werden. Aktuelle Informationen finden sie hier
Bei Krankheitssymptomenoder bekanntem Kontakt mit einer erkrankten Person bitte nicht zum Schnelltest kommen, um Ansteckungen zu vermeiden. In diesem Fall bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel. 116117 oder telefonischan den Hausarzt wenden. Hier ist in jedem Fall ein PCR (Labor) Test notwendig.

Spendenkonto

Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG
IBAN: DE31 7336 9920 7000 1110 66
BIC: GENODEF1SFO

Weitere Infos

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende