Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen bei der BRK Bereitschaft Oberstdorf!

Die BRK Bereitschaft Oberstdorf ist die südlichste Bereitschaft Deutschlands. Über 60 Mitglieder nehmen aktiv am Vereinsleben teil. Sie sind in den Bereichen
  • Rettungsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Sozialdienst
  • Ausbildung
  • Sanitätsdienstliche Betreuung von Veranstaltungen und
  • Blutspenden
tätig.
Dabei werden von unseren Aktiven jährlich weit mehr als 10.000 Stunden ehrenamtlich Dienst geleistet.  Das vom Roten Kreuz Oberstdorf betreute Gebiet, erstreckt sich über die Gemeinde Oberstdorf mit allen Ortsteilen und die Gemeinden der Hörnergruppe (inkl. Balderschwang).

Die BRK Bereitschaft stellt sich vor...

Gelenkverletzung

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

·

Gemeinsam für Lucas!

Bei der Übergabe von Lucas: Anton Kappeler (Bereitschaftsleiter), Friedrich Willert (Haus+Heim), Dr. Peter Kruijer (Lions Club), Thomas Lang (Präsident Lions Club), Jürgen Thomalla (Wachleiter)

Lucas ist ein Gerät zur automatisierten Herzdruckmassage. Im Rahmen einer Studie konnten wir dieses 2009 für ein halbes Jahr einsetzen.

Lucas ist ein Gerät zur automatisierten Herzdruckmassage. Im Rahmen einer Studie konnten wir dieses 2009 für ein halbes Jahr einsetzen. Bei der Übergabe von Lucas: Thomas Lang (Präsident Lions Club), Jürgen Thomalla (Wachleiter). Lucas ist ein Gerät zur automatisierten Herzdruckmassage. Im Rahmen einer Studie konnten wir dieses 2009 für ein halbes Jahr einsetzen. Lucas wurde bei fast jeder Reanimation eingesetzt und überzeugte in Handhabung wie Erfolg. Leider sahen wir uns nach Ablauf der Projektphase nicht in der Lage das rund 12.000 Euro teure Gerät zu erwerben. Nachdem wir ein Vorführgerät angeboten bekommen hatten, rückte der Anschaffungspreis in eine realisierbare Größe. Der Lionsclub Oberstdorf sah sofort den Nutzen und die Vorteile des Gerätes und erklärte sich spontan bereit, die Anschaffung mit 3000 Euro zu unterstützen. Die Firma Haus+Heim aus Oberstdorf steuerte den Antrieb (9Liter GFK Druckluftflasche mit Schutztasche) im Wert von 1200 Euro bei. Der Rest der 7000 Euro wurde durch Eigenmittel, Kleinspenden und dem Notarztförderverein finanziert. Lucas hat inzwischen mehreren Patienten das Leben gerettet!

Übungsabende an der Rettungswache

·

Gemeinsam für Lucas!

Bei der Übergabe von Lucas: Anton Kappeler (Bereitschaftsleiter), Friedrich Willert (Haus+Heim), Dr. Peter Kruijer (Lions Club), Thomas Lang (Präsident Lions Club), Jürgen Thomalla (Wachleiter)

Lucas ist ein Gerät zur automatisierten Herzdruckmassage. Im Rahmen einer Studie konnten wir dieses 2009 für ein halbes Jahr einsetzen.

Lucas ist ein Gerät zur automatisierten Herzdruckmassage. Im Rahmen einer Studie konnten wir dieses 2009 für ein halbes Jahr einsetzen. Bei der Übergabe von Lucas: Thomas Lang (Präsident Lions Club), Jürgen Thomalla (Wachleiter). Lucas ist ein Gerät zur automatisierten Herzdruckmassage. Im Rahmen einer Studie konnten wir dieses 2009 für ein halbes Jahr einsetzen. Lucas wurde bei fast jeder Reanimation eingesetzt und überzeugte in Handhabung wie Erfolg. Leider sahen wir uns nach Ablauf der Projektphase nicht in der Lage das rund 12.000 Euro teure Gerät zu erwerben. Nachdem wir ein Vorführgerät angeboten bekommen hatten, rückte der Anschaffungspreis in eine realisierbare Größe. Der Lionsclub Oberstdorf sah sofort den Nutzen und die Vorteile des Gerätes und erklärte sich spontan bereit, die Anschaffung mit 3000 Euro zu unterstützen. Die Firma Haus+Heim aus Oberstdorf steuerte den Antrieb (9Liter GFK Druckluftflasche mit Schutztasche) im Wert von 1200 Euro bei. Der Rest der 7000 Euro wurde durch Eigenmittel, Kleinspenden und dem Notarztförderverein finanziert. Lucas hat inzwischen mehreren Patienten das Leben gerettet!

Spendenkonto

Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG
IBAN: DE31 7336 9920 7000 1110 66
BIC: GENODEF1SFO

Weitere Infos

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende