Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen bei der BRK Bereitschaft Oberstdorf!

Die BRK Bereitschaft Oberstdorf ist die südlichste Bereitschaft Deutschlands. Über 60 Mitglieder nehmen aktiv am Vereinsleben teil. Sie sind in den Bereichen
  • Rettungsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Sozialdienst
  • Ausbildung
  • Sanitätsdienstliche Betreuung von Veranstaltungen und
  • Blutspenden
tätig.
Dabei werden von unseren Aktiven jährlich weit mehr als 10.000 Stunden ehrenamtlich Dienst geleistet.  Das vom Roten Kreuz Oberstdorf betreute Gebiet, erstreckt sich über die Gemeinde Oberstdorf mit allen Ortsteilen und die Gemeinden der Hörnergruppe (inkl. Balderschwang).

Die BRK Bereitschaft stellt sich vor...

Gelenkverletzung

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

·

Interreg-Projekt erfolgreich fortgeführt!

Am 02.04.16 fand die fünfte ITLS Rezertifizierung in Oberstdorf mit 18 Teilnehmer, 5 Instruktoren, 5 Mimen und 5 Trauma-Szenarien statt.

Im Lauf der Woche werden mehrere Pakete mit Verbrauchsmaterial und von einer Spedition drei große Kombis mit Übungsmaterial angeliefert. Die Instruktoren bauen am Vortag die Praxisstationen (Skillstationen) auf. Am Samstag nun, ist um 7.45 Uhr Registrierung, Entgegennahme und Auswertung des PreTests und Begrüßung. Bis 10.30 Uhr folgen ausgewählte Themen in Theorie und Update in der Traumatologie. Im größten Block werden in Kleingruppen Einzelmaßnahmen und Szenarien geübt, bevor dann die dreistündige Prüfung in Theorie und Praxis folgt. Nach der Verabschiedung um 19.00 Uhr haben alle einen harten Tag hinter sich. Es haben alle 18 erfolgreich bestanden. Das ist nicht selbstverständlich! …und: es sind sich alle begeistert einig: „Es hat sich voll gelohnt, eine Top-Fortbildung“!
ITLS (International-Trauma-Life-Support) ist international tätig und anerkannt und hat die Reduzierung der Sterblichkeits- und Behinderungsrate nach Unfällen durch eine bessere und strukturierte Versorgung zum Ziel.

Übungsabende an der Rettungswache

·

Interreg-Projekt erfolgreich fortgeführt!

Am 02.04.16 fand die fünfte ITLS Rezertifizierung in Oberstdorf mit 18 Teilnehmer, 5 Instruktoren, 5 Mimen und 5 Trauma-Szenarien statt.

Im Lauf der Woche werden mehrere Pakete mit Verbrauchsmaterial und von einer Spedition drei große Kombis mit Übungsmaterial angeliefert. Die Instruktoren bauen am Vortag die Praxisstationen (Skillstationen) auf. Am Samstag nun, ist um 7.45 Uhr Registrierung, Entgegennahme und Auswertung des PreTests und Begrüßung. Bis 10.30 Uhr folgen ausgewählte Themen in Theorie und Update in der Traumatologie. Im größten Block werden in Kleingruppen Einzelmaßnahmen und Szenarien geübt, bevor dann die dreistündige Prüfung in Theorie und Praxis folgt. Nach der Verabschiedung um 19.00 Uhr haben alle einen harten Tag hinter sich. Es haben alle 18 erfolgreich bestanden. Das ist nicht selbstverständlich! …und: es sind sich alle begeistert einig: „Es hat sich voll gelohnt, eine Top-Fortbildung“!
ITLS (International-Trauma-Life-Support) ist international tätig und anerkannt und hat die Reduzierung der Sterblichkeits- und Behinderungsrate nach Unfällen durch eine bessere und strukturierte Versorgung zum Ziel.

Spendenkonto

Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG
IBAN: DE31 7336 9920 7000 1110 66
BIC: GENODEF1SFO

Weitere Infos

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende