Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen bei der BRK Bereitschaft Oberstdorf!

Die BRK Bereitschaft Oberstdorf ist die südlichste Bereitschaft Deutschlands. Über 60 Mitglieder nehmen aktiv am Vereinsleben teil. Sie sind in den Bereichen
  • Rettungsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Sozialdienst
  • Ausbildung
  • Sanitätsdienstliche Betreuung von Veranstaltungen und
  • Blutspenden
tätig.
Dabei werden von unseren Aktiven jährlich weit mehr als 10.000 Stunden ehrenamtlich Dienst geleistet.  Das vom Roten Kreuz Oberstdorf betreute Gebiet, erstreckt sich über die Gemeinde Oberstdorf mit allen Ortsteilen und die Gemeinden der Hörnergruppe (inkl. Balderschwang).

Die BRK Bereitschaft stellt sich vor...

Gelenkverletzung

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

·

Neuer 24h Rettungswagen

Vergleich zum "Alten". Besonders auffällig ist die Verbessung der Sichtbarkeit durch eine neue Hochsichtbarkeits-Beklebung.

Seit kurzem erstrahlt auch unser 24h RTW im neuen Design.

Am 9. Februar wurde beim Roten Kreuz Oberstdorf der Hauptrettungswagen nach fünf Jahren außer Betrieb genommen. Nach exakt 10.335 erfassten Einsatznummern und einer Fahrleistung von nahezu 300.000 km wurde von den Krankenkassen über den Rettungsdienst Bayern ein neues Fahrzeug ausgeliefert und am selben Tag in Dienst gestellt. Nachdem genau ein Jahr zuvor der über Spenden und Eigenmittel finanzierte Rettungswagen der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft durch ein Neufahrzeug ersetzt werden konnte, verfügt die BRK-Rettungswache Oberstdorf damit jetzt über zwei Rettungswagen der neuesten Generation. Neben zahlreichen Änderungen und Verbesserungen im Patientenraum und Fahrgestell unterscheidet sich das Allrad-Fahrzeug vor allem auch optisch von seinem Vorgänger. Seit drei Jahren werden alle Neufahrzeuge bayernweit im sogenannten Battenburg-Design beklebt. Durch die auffällig gelb-rote Beklebung werden die Fahrzeuge deutlich besser gesehen und damit die Sicherheit wesentlich erhöht. Neuerungen sind unter anderem:
- Beklebung nach Hochsichtbarkeitskonzept (Battenberg Design)
- Seitenkamera an der Beifahrerseite zum sicheren Abbiegen
- Beleuchtung komplett in LED Technik
- uvm...

Übungsabende an der Rettungswache

·

Neuer 24h Rettungswagen

Vergleich zum "Alten". Besonders auffällig ist die Verbessung der Sichtbarkeit durch eine neue Hochsichtbarkeits-Beklebung.

Seit kurzem erstrahlt auch unser 24h RTW im neuen Design.

Am 9. Februar wurde beim Roten Kreuz Oberstdorf der Hauptrettungswagen nach fünf Jahren außer Betrieb genommen. Nach exakt 10.335 erfassten Einsatznummern und einer Fahrleistung von nahezu 300.000 km wurde von den Krankenkassen über den Rettungsdienst Bayern ein neues Fahrzeug ausgeliefert und am selben Tag in Dienst gestellt. Nachdem genau ein Jahr zuvor der über Spenden und Eigenmittel finanzierte Rettungswagen der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft durch ein Neufahrzeug ersetzt werden konnte, verfügt die BRK-Rettungswache Oberstdorf damit jetzt über zwei Rettungswagen der neuesten Generation. Neben zahlreichen Änderungen und Verbesserungen im Patientenraum und Fahrgestell unterscheidet sich das Allrad-Fahrzeug vor allem auch optisch von seinem Vorgänger. Seit drei Jahren werden alle Neufahrzeuge bayernweit im sogenannten Battenburg-Design beklebt. Durch die auffällig gelb-rote Beklebung werden die Fahrzeuge deutlich besser gesehen und damit die Sicherheit wesentlich erhöht. Neuerungen sind unter anderem:
- Beklebung nach Hochsichtbarkeitskonzept (Battenberg Design)
- Seitenkamera an der Beifahrerseite zum sicheren Abbiegen
- Beleuchtung komplett in LED Technik
- uvm...

Spendenkonto

Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG
IBAN: DE31 7336 9920 7000 1110 66
BIC: GENODEF1SFO

Weitere Infos

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende