Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen bei der BRK Bereitschaft Oberstdorf!

Die BRK Bereitschaft Oberstdorf ist die südlichste Bereitschaft Deutschlands. Über 60 Mitglieder nehmen aktiv am Vereinsleben teil. Sie sind in den Bereichen
  • Rettungsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Sozialdienst
  • Ausbildung
  • Sanitätsdienstliche Betreuung von Veranstaltungen und
  • Blutspenden
tätig.
Dabei werden von unseren Aktiven jährlich weit mehr als 10.000 Stunden ehrenamtlich Dienst geleistet.  Das vom Roten Kreuz Oberstdorf betreute Gebiet, erstreckt sich über die Gemeinde Oberstdorf mit allen Ortsteilen und die Gemeinden der Hörnergruppe (inkl. Balderschwang).

Die BRK Bereitschaft stellt sich vor...

Gelenkverletzung

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

·

Seit 42 Jahren ehrenamtlich engagiert

Unser Foto zeigt (von links) Kreisbereitschaftsleiter Matthias Gantner, den geehrten Hermann Suntheim und die bayerische BRK-Präsidentin Christa von Thurn u. Taxis. Foto: Rotes Kreuz

Oberstdorfer Hermann Suntheim erhält Ehrenzeichen des BRK

Oberstdorf Der Oberstdorfer Hermann Suntheim hat das goldene Ehrenzeichen der Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) für sein ehrenamtliches Engagement erhalten. Bei einer Feierstunde in München verlieh BRK-Präsidentin Christa Prinzessin von Thurn und Taxis dem Oberstdorfer die Auszeichnung. Suntheim habe sich „seit 42 Jahren mit großer Pflichterfüllung und hoher Leistungsbereitschaft für die ihm übertragenen Aufgaben eingesetzt", hieß es in der Laudatio. Ihn zeichne besonders seine Bereitschaft aus, jeden Dienst, der ihm angetragen wird, anzunehmen, seien es Sanitätsdienste, Essen auf Rädern, Blutspendedienste, Mittelbeschaffung und vieles mehr. „Hermann Suntheim ist immer zur Stelle, wenn er gebraucht wird." Ehrenamt ist das Herzstück freiwillig für die Gemeinschaft zur Verfügung zu stehen - auf dieses Engagement gründe sich die Rotkreuz-Idee seit ihrer Gründung vor rund 150 Jahren. Mit rund 100000 Ehrenamtlichen in Bayerns größter Hilfsorganisation ist laut Thurn und Taxis „das Ehrenamt Herz- und Kernstück des BRK". (mig)

Übungsabende an der Rettungswache

·

Seit 42 Jahren ehrenamtlich engagiert

Unser Foto zeigt (von links) Kreisbereitschaftsleiter Matthias Gantner, den geehrten Hermann Suntheim und die bayerische BRK-Präsidentin Christa von Thurn u. Taxis. Foto: Rotes Kreuz

Oberstdorfer Hermann Suntheim erhält Ehrenzeichen des BRK

Oberstdorf Der Oberstdorfer Hermann Suntheim hat das goldene Ehrenzeichen der Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) für sein ehrenamtliches Engagement erhalten. Bei einer Feierstunde in München verlieh BRK-Präsidentin Christa Prinzessin von Thurn und Taxis dem Oberstdorfer die Auszeichnung. Suntheim habe sich „seit 42 Jahren mit großer Pflichterfüllung und hoher Leistungsbereitschaft für die ihm übertragenen Aufgaben eingesetzt", hieß es in der Laudatio. Ihn zeichne besonders seine Bereitschaft aus, jeden Dienst, der ihm angetragen wird, anzunehmen, seien es Sanitätsdienste, Essen auf Rädern, Blutspendedienste, Mittelbeschaffung und vieles mehr. „Hermann Suntheim ist immer zur Stelle, wenn er gebraucht wird." Ehrenamt ist das Herzstück freiwillig für die Gemeinschaft zur Verfügung zu stehen - auf dieses Engagement gründe sich die Rotkreuz-Idee seit ihrer Gründung vor rund 150 Jahren. Mit rund 100000 Ehrenamtlichen in Bayerns größter Hilfsorganisation ist laut Thurn und Taxis „das Ehrenamt Herz- und Kernstück des BRK". (mig)

Spendenkonto

Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG
IBAN: DE31 7336 9920 7000 1110 66
BIC: GENODEF1SFO

Weitere Infos

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende