Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen bei der BRK Bereitschaft Oberstdorf!

Die BRK Bereitschaft Oberstdorf ist die südlichste Bereitschaft Deutschlands. Über 60 Mitglieder nehmen aktiv am Vereinsleben teil. Sie sind in den Bereichen
  • Rettungsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Sozialdienst
  • Ausbildung
  • Sanitätsdienstliche Betreuung von Veranstaltungen und
  • Blutspenden
tätig.
Dabei werden von unseren Aktiven jährlich weit mehr als 10.000 Stunden ehrenamtlich Dienst geleistet.  Das vom Roten Kreuz Oberstdorf betreute Gebiet, erstreckt sich über die Gemeinde Oberstdorf mit allen Ortsteilen und die Gemeinden der Hörnergruppe (inkl. Balderschwang).

Die BRK Bereitschaft stellt sich vor...

Gelenkverletzung

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

·

Wir trauern um Alex Rößle

NACHRUF
Unser langjähriges aktives Mitglied Alex Rößle ist am 31. August 2016 nach langer Krankheit aber doch unerwartet und viel zu früh verstorben. Mit großer Bestürzung haben wir von seinem Tod erfahren.

Alex war einer der ersten Zivis in Oberstdorf. Seine ehrenamtliche Zeit hat er im Rettungsdienst begonnen, dann kam die Breitenausbildung dazu. Von ihm wurden nicht nur unzählige Führerscheinneulinge als Ersthelfer ausgebildet, als Lehrer und Rektor der Grundschule Oberstdorf hat er auch bereits seinen Schützlingen in Unterricht und Schule die Erste Hilfe nahegebracht. Ende der 80er Jahre hat er dann in der Bereitschaftsausbildung mitgewirkt. Schon vor er als stv. Kolonnenführer von 1989 bis 1993 gewählt wurde, war er maßgeblich daran beteiligt, daß Oberstdorf endlich Notarztstandort wurde und auch die Krankenwagen im Voralpengebiet als Allradfahrzeuge ausgeliefert werden. Ebenfalls in dieser Zeit hat er mit Ernst Haslach und danach mit Hermann Suntheim die Sanitätsdienste organisiert und geleitet. Ab Mitte der 90er hat er sich dann aus gesundheitlichen Gründen aus diesen Ämtern und Tätigkeiten nach und nach zurückgezogen.
Im Jahre 2004 hat er unsere homepage initiiert, aufgebaut und fortan gepflegt. Über seine Firma hat er diese für uns kostenneutral gehostet. In seiner Funktion als langjähriges Mitglied des Gemeinderates und Fraktionsführer der SPD hat er immer unsere Belange vertreten. Wir haben ein äußerst aktives Mitglied, einen Freund und Fürsprecher verloren, der das Oberstdorfer Rote Kreuz maßgeblich mitgeprägt und verändert hat. Nachdem endgültig klar war, dass wir die „rösslesche“ homepage so aus verschiedenen Gründen in keiner Weise mehr sinnvoll weiter führen können, haben wir jetzt einen komplett neuen Internetauftritt. Dieser fußt auf dem allgemeinen DRK-Grundrahmen. Wir sind guter Dinge, diesen nach und nach umfassend, interessant und aktuell auszufüllen und die Arbeit von Alex so fortführen zu können.

Übungsabende an der Rettungswache

·

Wir trauern um Alex Rößle

NACHRUF
Unser langjähriges aktives Mitglied Alex Rößle ist am 31. August 2016 nach langer Krankheit aber doch unerwartet und viel zu früh verstorben. Mit großer Bestürzung haben wir von seinem Tod erfahren.

Alex war einer der ersten Zivis in Oberstdorf. Seine ehrenamtliche Zeit hat er im Rettungsdienst begonnen, dann kam die Breitenausbildung dazu. Von ihm wurden nicht nur unzählige Führerscheinneulinge als Ersthelfer ausgebildet, als Lehrer und Rektor der Grundschule Oberstdorf hat er auch bereits seinen Schützlingen in Unterricht und Schule die Erste Hilfe nahegebracht. Ende der 80er Jahre hat er dann in der Bereitschaftsausbildung mitgewirkt. Schon vor er als stv. Kolonnenführer von 1989 bis 1993 gewählt wurde, war er maßgeblich daran beteiligt, daß Oberstdorf endlich Notarztstandort wurde und auch die Krankenwagen im Voralpengebiet als Allradfahrzeuge ausgeliefert werden. Ebenfalls in dieser Zeit hat er mit Ernst Haslach und danach mit Hermann Suntheim die Sanitätsdienste organisiert und geleitet. Ab Mitte der 90er hat er sich dann aus gesundheitlichen Gründen aus diesen Ämtern und Tätigkeiten nach und nach zurückgezogen.
Im Jahre 2004 hat er unsere homepage initiiert, aufgebaut und fortan gepflegt. Über seine Firma hat er diese für uns kostenneutral gehostet. In seiner Funktion als langjähriges Mitglied des Gemeinderates und Fraktionsführer der SPD hat er immer unsere Belange vertreten. Wir haben ein äußerst aktives Mitglied, einen Freund und Fürsprecher verloren, der das Oberstdorfer Rote Kreuz maßgeblich mitgeprägt und verändert hat. Nachdem endgültig klar war, dass wir die „rösslesche“ homepage so aus verschiedenen Gründen in keiner Weise mehr sinnvoll weiter führen können, haben wir jetzt einen komplett neuen Internetauftritt. Dieser fußt auf dem allgemeinen DRK-Grundrahmen. Wir sind guter Dinge, diesen nach und nach umfassend, interessant und aktuell auszufüllen und die Arbeit von Alex so fortführen zu können.

Spendenkonto

Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG
IBAN: DE31 7336 9920 7000 1110 66
BIC: GENODEF1SFO

Weitere Infos

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende