Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen bei der BRK Bereitschaft Oberstdorf!

Die BRK Bereitschaft Oberstdorf ist die südlichste Bereitschaft Deutschlands. Über 60 Mitglieder nehmen aktiv am Vereinsleben teil. Sie sind in den Bereichen
  • Rettungsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Sozialdienst
  • Ausbildung
  • Sanitätsdienstliche Betreuung von Veranstaltungen und
  • Blutspenden
tätig.
Dabei werden von unseren Aktiven jährlich weit mehr als 10.000 Stunden ehrenamtlich Dienst geleistet.  Das vom Roten Kreuz Oberstdorf betreute Gebiet, erstreckt sich über die Gemeinde Oberstdorf mit allen Ortsteilen und die Gemeinden der Hörnergruppe (inkl. Balderschwang).

Die BRK Bereitschaft stellt sich vor...

Gelenkverletzung

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

·

Wir trauern um Ignaz Breyer

Leider trauert die Bereitschaft Oberstdorf schon wieder um ein langjähriges Mitglied:
Ignaz Breyer verstarb plötzlich und viel zu früh am Montag, dem 7.12.2009.

Leider trauert die Bereitschaft Oberstdorf schon wieder um ein langjähriges Mitglied:
Ignaz Breyer verstarb plötzlich und viel zu früh nach kurzer, schwerer Krankheit am Montag, dem 7.12.2009. Wir trauern mit seiner Ehefrau Christa und seiner Tochter Martina Die Beerdigung fand am Freitag  um 14.00 in der neuen Pfarrkirche in Obermaiselstein mit anschließender Urnenbeisetzung auf dem dortigen Friedhof statt. Neben vielen Freunden und Bekannten war natürlich fast die ganze Rotkreuzbereitschaft zu seinem Abschied anwesend. Ein kleiner Nachruf:
Schon seit 1969 war Ignaz Mitglied der Oberstdorfer Bereitschaft. 1973 wurde er hauptamtlicher Sanitäter in Oberstdorf, lange Zeit war er auch Wachleiter. Mit seiner ruhigen und stillen Art prägte er das Leben der Bereitschaft über diese 4 Jahrzehnte entscheidend mit. Ohne sich in den Vordergrund zu drängen, übernahm er stets selbstlos Dienste in allen Bereichen unserer Bereitschaft. Besonders das Bereitschaftsleben lag ihm am Herzen. Viele Feste und Feiern organisierte er federführend.
Sein Ableben hinterlässt eine große Lücke in unsere Gemeinschaft!

Übungsabende an der Rettungswache

·

Wir trauern um Ignaz Breyer

Leider trauert die Bereitschaft Oberstdorf schon wieder um ein langjähriges Mitglied:
Ignaz Breyer verstarb plötzlich und viel zu früh am Montag, dem 7.12.2009.

Leider trauert die Bereitschaft Oberstdorf schon wieder um ein langjähriges Mitglied:
Ignaz Breyer verstarb plötzlich und viel zu früh nach kurzer, schwerer Krankheit am Montag, dem 7.12.2009. Wir trauern mit seiner Ehefrau Christa und seiner Tochter Martina Die Beerdigung fand am Freitag  um 14.00 in der neuen Pfarrkirche in Obermaiselstein mit anschließender Urnenbeisetzung auf dem dortigen Friedhof statt. Neben vielen Freunden und Bekannten war natürlich fast die ganze Rotkreuzbereitschaft zu seinem Abschied anwesend. Ein kleiner Nachruf:
Schon seit 1969 war Ignaz Mitglied der Oberstdorfer Bereitschaft. 1973 wurde er hauptamtlicher Sanitäter in Oberstdorf, lange Zeit war er auch Wachleiter. Mit seiner ruhigen und stillen Art prägte er das Leben der Bereitschaft über diese 4 Jahrzehnte entscheidend mit. Ohne sich in den Vordergrund zu drängen, übernahm er stets selbstlos Dienste in allen Bereichen unserer Bereitschaft. Besonders das Bereitschaftsleben lag ihm am Herzen. Viele Feste und Feiern organisierte er federführend.
Sein Ableben hinterlässt eine große Lücke in unsere Gemeinschaft!

Spendenkonto

Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG
IBAN: DE31 7336 9920 7000 1110 66
BIC: GENODEF1SFO

Weitere Infos

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende