You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Am 02.04.16 fand die fünfte ITLS Rezertifizierung in Oberstdorf mit 18 Teilnehmer, 5 Instruktoren, 5 Mimen und 5 Trauma-Szenarien statt.
Im Lauf der Woche werden mehrere Pakete mit Verbrauchsmaterial…
Mit einer Spende durch die ortsansässige Firma Haus+Heim konnte die Einsatzstellenbeleuchtung der BRK-Bereitschaft Oberstdorf komplettiert werden.
Mit einer Spende durch die ortsansässige Firma…
Bei der Jahresversammlung der 60 ehrenamtlich aktiven Mitgliedern ließ Bereitschaftsleiter Anton Kappeler mit seinen Ressortleitern das Vorjahr 2015 nochmal Revue passieren. So rückte der…
Anton Ebner von der Edekafiliale Oberstdorf unterstützte unseren Spendenaufruf erfolgreich mit der Aufstellung dreier Spendendosen.
Auch im Briefkasten der Edeka Filiale landete im Dezember ein Brief…
Auf Initiative der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG führte die BRK-Bereitschaft Oberstdorf in insgesamt 7 Kindergärten in und um Oberstdorf jeweils an zwei Abenden einen Auffrischungskurs in…
Bei der Jahresversammlung der 60 ehrenamtlich aktiven Mitgliedern ließ Bereitschaftsleiter Anton Kappeler mit seinen Ressortleitern das Vorjahr 2014 nochmal Revue passieren.
Beim Allgäuer…
Künftig soll es nur noch einen einheitlichen Erste-Hilfe-Kurs geben.
Dieser dauert dann 9 Unterrichtseinheiten (1UE = 45 min.). Die Unterscheidung in ein- und zweitägige Kurse (Lebensrettende …
Insgesamt 5.000 Euro hat jetzt der Rotary Club Oberstdorf-Kleinwalsertal der Freiwilligen Feuerwehr und der BRK-Bereitschaft in Oberstdorf übergeben. Die Spende soll eine Anerkennung sein für die…
NACHRUFWir trauern um unser langjähriges aktives Mitglied Martha Hindelang.Über 45 Jahre engagierte sie sich selbstlos in allen Bereichen des Roten Kreuzes Oberstdorf.Von 1981 bis 1989 war sie…
Bei einer Einsatzfahrt an einem schönen Herbsttag hatte das Oberstdorfer Notarztfahrzeug (NEF) eine schwere Kollision. Obwohl am Einsatzfahrzeug Totalschaden entstand, wurde glücklicherweise…