You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Aktuelles aus der Bereitschaft Oberstdorf
· Pressemitteilung
Massenanfall an Einsatzfahrzeugen am Grasgehren
Unser Sanitätsdienst beim Skicross Grasgehren hatte alle Hände voll zu tun.
· Pressemitteilung
Ergänzung der PSA
Zur persönlichen Schutzausrüstung, kurz PSA, gehören unter anderem auch Helm und Handschuhe. Dies gab es aber bisher nur im jeweiligen Rettungsfahrzeug für die Besatzung.
· Pressemitteilung
Lions Oberallgäu spenden 5.000 Euro an das BRK Oberstdorf
Präsident Haake übergibt 5.000 Euro für den Kauf eines Rettungswagens der Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes in Oberstdorf
· Pressemitteilung
GW-San für Oberstdorf
Verändertes Anspruchsdenken und Sicherheitsbewußtsein, verschärfte Bestimmungen und Auflagen, veränderter Stellenwert bei den Veranstaltern und nicht zuletzt die neue Terrorgefahr haben Umfang und Ausstattung von Sanitätsdiensten deutlich wachsen lassen. Aus dem früheren Sanitäter mit Verbandstasche wurde –je nach Veranstaltungsgröße- eine Versorgungsstation mit beheizten und beleuchteten Zelten mit medizinischer Vollausstattung.
· Pressemitteilung
Wir trauern um Alex Rößle
NACHRUF
Unser langjähriges aktives Mitglied Alex Rößle ist am 31. August 2016 nach langer Krankheit aber doch unerwartet und viel zu früh verstorben. Mit großer Bestürzung haben wir von seinem Tod erfahren.
· Pressemitteilung
Übung am Renksteg
„Einsatz für die Bereitschaft Oberstdorf;
Schulklasse vermisst im Bereich Hochleite“
· Pressemitteilung
Zusätzlicher Rettungswagen (RTW)
Sanitätsdienste bei denen zwei oder mehr RTW´s benötigt werden, Hintergrundeinsätze während Sanitätsdiensten, Idee und Notwendigkeit zu einem zusätzlichen RTW gab es schon länger. Was fehlte, war ein geeignetes Fahrzeug am Markt und die erforderlichen finanziellen Mittel hierfür.
· Pressemitteilung
Neubürger von Oberstdorf wird 60
Mit 60 Jahren nach Oberstdorf gezogen. Statt Geschenke will der Jubilar in und für seine neue Wahlheimat etwas Gutes tun. Er läßt sich Geld für ein soziales Projekt in Oberstdorf schenken. Das ihm vorgeschlagene Projekt „Zusätzlicher BRK-Rettungswagen für Oberstdorf“ gefällt ihm auf Anhieb. Der so zusammengekommene stattliche Betrag iHv. 7.000 Euro sichert die Finanzierung für den neuen gebrauchten Rettungswagen. Ein ganz herzliches Dankeschön hierfür!
· Pressemitteilung
Interreg-Projekt erfolgreich fortgeführt!
Am 02.04.16 fand die fünfte ITLS Rezertifizierung in Oberstdorf mit 18 Teilnehmer, 5 Instruktoren, 5 Mimen und 5 Trauma-Szenarien statt.
· Pressemitteilung
Haus+Heim spendet Beleuchtung
Mit einer Spende durch die ortsansässige Firma Haus+Heim konnte die Einsatzstellenbeleuchtung der BRK-Bereitschaft Oberstdorf komplettiert werden.
7 von 16
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende